- herunterklappen
- ◆ her|ụn|ter||klap|pen 〈V. tr.; hat〉 nach unten klappen, nach unten umschlagen ● den Kragen, das Wagenverdeck \herunterklappen◆ Die Buchstabenfolge her|un|ter... kann auch he|run|ter... getrennt werden.
* * *
he|r|ụn|ter|klap|pen <sw. V.>:einen Sitz, den Deckel des Klaviers, den Mantelkragen h.;b) <ist> nach unten klappen, sich ruckartig nach unten bewegen:sein Unterkiefer klappte herunter;c) <hat> nach unten wenden, nach unten schlagen:den Kragen h.* * *
he|rụn|ter|klap|pen <sw. V.>: a) von oben nach unten ↑klappen (1) <hat>: einen Sitz, den Deckel des Klaviers, den Mantelkragen h.; b) nach unten klappen, sich ruckartig nach unten bewegen <ist>: sein Unterkiefer klappte herunter; er wartet an der Tür. Sein Kinn klappt herunter, dann grinst er (Sobota, Minus-Mann 324); c) nach unten wenden, nach unten schlagen <hat>: den Kragen h.; Der Mann trug eine Russenmütze mit heruntergeklappten Ohrenschützern (Fels, Sünden 113).
Universal-Lexikon. 2012.